Featured

    Featured Posts

    Social Icons

Loading...

Download Untenrum frei, by Margarete Stokowski

Download Untenrum frei, by Margarete Stokowski

To obtain exactly what you really wish to make, reading this book can be achieved every time you have chance to check out. Yeah, analysis is a must from everyone, not only when you are being in the university. Reviewing will certainly make you better as well as much better in understanding and also lessons. Numerous experiences can be additionally gained from checking out just. So, be a good idea to get all those gain from Untenrum Frei, By Margarete Stokowski to read and also end up.

Untenrum frei, by Margarete Stokowski

Untenrum frei, by Margarete Stokowski


Untenrum frei, by Margarete Stokowski


Download Untenrum frei, by Margarete Stokowski

Haben Sie eine Hilfe benötigen Ihr Leben Top-Qualität zu verbessern? Nun, auf den ersten, werden wir auf jeden Fall fragen Sie Ihre Lieblings-Gewohnheit über. Magst du lesen? Lesen kann ein anderes Mittel sein, den Lebensstil zu verbessern. Auch wird dieses Problem auf Führung ab, die Sie Ihnen von einigen speziellen Publikationen fürsorglich Analyse beginnen überprüfen könnte. Und zu verstehen, genau das, was wir hier vorschlagen, werden wir Ihnen die beste Publikation zeigen heute zu lesen.

Neben Ihnen ein besseres Buch mit fantastischer Qualität vorschlägt, könnten Sie wählen Untenrum Frei, By Margarete Stokowski Warum wir diese Publikation für Sie verweisen? Wir verstehen, dass Sie sich gerade für das zertifizierte Buch suchen, um dieses Thema. Daher können Sie es, indem man dieses Buch als eines der aufgenommenen Lesen Veröffentlichung beginnen. Es ist in Bezug auf nicht-Anleitung, die von einem wirklich Fach Schriftstellern oder veröffentlicht durch populären Autor erstellt wird. Hier geht es um Führung, die vielgeliebten ist ein und auch für Ihre Anforderungen bewirken.

haben den Moment zu nehmen Untenrum Frei, By Margarete Stokowski als so wie möglich mit Bezug zu diesem Szenario können Sie wirklich. Seien Sie einer der großen Individuen, die dieses Buch für Quelle zusätzlich übernehmen. Für Sie garantieren, diese Veröffentlichung zu erhalten, werden wir zeigen, wie Sie hier ebenso wie erhalten die weichen Daten finden konnte. Einfach mit dem Link entsprechen, die wir auch anbieten, wie Sie sowohl direkt als auch machen Sie ein Angebot, dieses Buch zu erhalten finden. Dies wird nur dann ausgewählt und zu erhalten, wie es in einigen Gadget speichern, die Sie überall oder im Hause oder im Büro zu bringen.

Nach dem Erhalt Führer, können Sie Ihre Tätigkeit beginnen, es zu lesen, auch in Ihrer Freizeit jeder, wo Sie sind. Man konnte verstehen, warum wir alles für Sie machen es wie empfohlen Buch gesetzt. Dies ist nicht nur über das relevante Thema für Ihre Lese Ressource jedoch ebenfalls die bessere Veröffentlichung mit hochwertigen Inhalten. So wird es nicht verwirrt macht wirklich nicht gestresst fühlen, etwas zu erhalten, aus Untenrum Frei, By Margarete Stokowski

Untenrum frei, by Margarete Stokowski

Pressestimmen

Der neue Feminismus hat hier einen coolen Auftritt: witzig und böse. Macht das Thema genussvoll für alle Seiten. (Die Zeit)Margarete Stokowskis Texte sind bitterböse und lustig, persönlich und polemisch. Sie beweist: Feminismus und Humor schließen sich nicht aus. (Süddeutsche Zeitung)Dieses Buch sollten möglichst viele Mädchen und junge Frauen lesen, und Jungs und junge Männer natürlich auch. (Die Welt)Eine sehr persönliche Bestandsaufnahme der sexuellen Freiheit heute. (RBB)Ein unendlich wichtiges Buch. Bisweilen hat man beim Lesen das Gefühl, es würden sich neue Synapsen im Gehirn ausbilden, die einen veränderten Blick auf die Welt eröffnen. (Zeit Online)'Untenrum frei' ist ein Coming-of-Age-Essay darüber, wie es sich anfühlt, als Mädchen im Nachwendedeutschland aufzuwachsen. Und obwohl Stokowski ihre Argumentation mittels schlaglichtartiger Bezüge auf ihre Biografie strukturiert, versäumt sie nicht, die eigenen Erfahrungen zu größeren Zusammenhängen und Diskursen in Beziehung zu setzten. Genau darin liegt die Stärke dieses Buches. (Deutschlandfunk)Ein wichtiges Buch. (...) Reflektiert, mit viel Authentizität und einer ehrlichen Stimme, in passenden Momenten gespickt mit Humor. (Frankfurter Rundschau)Dieses Buch ist anders. Es packt selbst solche, die sich mit diesen Themen schon lange beschäftigen. (taz)Das Buch wird euch wütend machen. Es ist nämlich alles andere als dogmatisch und belehrend. Im Gegenteil: es stellt die richtigen Fragen. (RBB Radio Fritz)Ein Buch voller feministischer Gesellschaftskritik mit rotzigem Witz, Knalleranalysen und Unbeugsamkeit. (pinkstinks.de)

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Margarete StokowskiMargarete Stokowski, geboren 1986 in Polen, lebt seit 1988 in Berlin und studierte Philosophie und Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie schreibt als freie Autorin unter anderem für die taz und die ZEIT. Seit 2015 erscheint ihre wöchentliche Kolumne «Oben und unten» bei Spiegel Online. Ihr Debüt «Untenrum frei» avancierte zu einem Standardwerk des modernen Feminismus.

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 256 Seiten

Verlag: Rowohlt Buchverlag; Auflage: 6. (8. September 2016)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3498064398

ISBN-13: 978-3498064396

Größe und/oder Gewicht:

12,6 x 2,7 x 21,1 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.2 von 5 Sternen

107 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 136.336 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Ein tolles, humorvolles Buch für junge Frauen.Auch geeignet, wenn man mit Feminismus noch nichts oder wenig am Hut hatte.Stokowski gibt einen unverblümten Einblick in das Jugendleben einer Frau, die anfängt über die "Missstände" in unserer Gesellschaft (auch heute noch) nachzudenken und darauf aufmerksam zu machen.Ein "Bestseller" zum schmunzeln und nachdenken!!

Wer Neuling im Gebiet Feminismus ist, für den bildet dieses Buch sicherlich eine Grundlage, es gibt bereichernde Informationen und auch die Erzählungen aus dem Privatleben der Autorin fand ich wirklich interessant.Leider schweift sie immer wieder ab in haltloses Gemeckere, stellt gewisse Sachverhalte ziemlich übertrieben dar. Ich finde es sehr wichtig, aus Ungerechtigkeiten und Missstände hinzuweisen, aber dann doch bitte nicht mit diesen zickigen Belehrungen. Die flapsige Ausdrucksweise find ich dabei gar nicht mal störend. Andererseits jedoch versucht sie, sich gewählt eloquent zu zeigen.Ich würde das Buch leider nicht weiterempfehlen.

Die Autorin schafft in diesem Werk eine Verbindung aus Einführung in den Feminismus für Laien und dem Aufwecken von uns verschlafenen Schafen. Das Aufwecken geschieht aber nicht fordernd oder abrubt sondern ist eher ein fließender Prozess, der während dem Erzählen ihrer Geschichten im Unterbewusstsein beginnt und sich dann bis zum Ende des Buches den Weg ins Bewusstsein gebahnt hat. Es gelingt ihr, dass die/der Leser/in sich während dieses Prozesses nicht unwohl fühlt. Der/m Leser/in wird nichts aufoktroyiert, sondern sie/er ist danach intrinsisch motiviert die Welt zu verändern. Danke an diese Gigantin! Für dieses Buch und für all das, was sie in ihrem Kampf für andere auf sich nimmt!

Ein sehr persönliches, eloquentes, sowohl bitter ernst, als auch sehr leicht & humorvoll im Ton vorgetragenes Büchlein zur Frage wer wir eigentlich sein wollen - um nicht zu sagen könnten (zueinander, miteinander und als Gesellschaft insgesamt).Nebenbei räumt sie noch wunderbar mit den allseits verbreiteten und meist extrem angestaubten Vorurteilen über Feminismus auf / macht beste Werbung dafür sich diesen Gedanken zu öffnen die uns allen letztlich zu mehr Freiraum verhelfen können.Anfangs super stark als Standortbestimmung / Diagnose (gerade auch weil sie es so anschaulich mit ihren eigenen Erfahrungen verknüpft - und das sehr offen auch bei sehr bitteren Themen), die Kapitel zum Ausblick (/ die Lösungsvorschläge) fand ich dann fast etwas knapp - aber dann hätte sie ja sonst auch gleich die Weltformel finden müssen, ist also vollkommen okay.Danke dafür.

Selten habe ich ein Buch in so kurzer Zeit so vielen Leuten weiterempfohlen.Toll zu lesen weil es eben mehr Geschichte als Fachbuch mit einer Aneinanderreihung an Fakten ist.Viel Raum zum Nachdenken über Rollenklischees und was man dazu selbst vielleicht schon erlebt hat!Ich empfehle hier weiter: unbedingt lesen!

Ich wollte etwas, dass mich ein wenig begeistert, meine Gedanken an neue Themen heranführt und genau das hab ich gefunden. Natürlich muss man immer mit etwas Abstand an solche Bücher rangehen und dabei noch selbst denken, aber ich finde die Autorin hat gut herausgestellt, dass der Inhalt ihrer Meinung entspringt und jeder anders dazu denken kann

Zuerst einmal muss ich Stellung zu den negativen Kommentaren nehmen, welche die Miesepetrigkeit der Autorin bemängeln... Ja, sie ist wütend, ihr Schreibstil teilweise schonungslos und vulgär, aber mal ehrlich: Sexismus soll (MUSS!) wütend machen. Die dargestellten Fakten und Geschichten sind empörend, verstörend und leider... wahr (und noch dazu keine Einzelfälle). Frau Stokowski trifft mit ihrer Sprache und ihrem Erzählstil den Zeitgeist des heutigen Feminismus: direkt, erbarmungslos und intelligent. Für mich mit Abstand das beste Buch seit Monaten und eines der besten in diesem Genre.

Dieses Buch ist eines der besten die ich je gelesen habe. Kommt in meine Top5 auf jeden Fall. Gemischt werden humorvolle Ansichten der Autorin bis hin zu sehr ernsten Betrachtungen. Ich mag diese Mischung sehr! Sehr ausgewogen! Kann ich demnach empfehlen!

Untenrum frei, by Margarete Stokowski PDF
Untenrum frei, by Margarete Stokowski EPub
Untenrum frei, by Margarete Stokowski Doc
Untenrum frei, by Margarete Stokowski iBooks
Untenrum frei, by Margarete Stokowski rtf
Untenrum frei, by Margarete Stokowski Mobipocket
Untenrum frei, by Margarete Stokowski Kindle

Untenrum frei, by Margarete Stokowski PDF

Untenrum frei, by Margarete Stokowski PDF

Untenrum frei, by Margarete Stokowski PDF
Untenrum frei, by Margarete Stokowski PDF
author

This post was written by: Author Name

Your description comes here!

Get Free Email Updates to your Inbox!

Posting Komentar

CodeNirvana
© Copyright blahxbleh
Back To Top